Bozen - Stadt der Kulturen

Aufgrund der drei Sprachen (deutsch, italienisch, ladinisch) gibt es in Bozen zahlreiche Schulen. 1998 wurde Bozen durch die Freie Universität Bozen zu einer Universitätsstadt. Die Freie Universität Bozen bietet dreisprachige Studiengänge an (deutsch, italienisch, englisch) Ebenfalls in Bozen liegt die EURAC - Europäische Akademie. Die parauniversitäre Forschungseinrichtung hat ihre Schwerpunkte auf Sprachminderheiten und Umwelt gesetzt. Auch die Claudia de' Medici - „Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana” beherbergt die Stadt Bozen. Die dreijährige und dreisprachige „ZeLIG” für Dokumentarfilm Fernsehen und Neue Medien ist bekannt. Durch das Südtiroler Kulturinstitut das 1954 errichtet wurde, werden viele Kontakte in den deutschen Kulturraum gepflegt.